In dieser Lektion erfährst du, wie du einen Katalog in WhatsApp Business erstellst und aktualisierst, den du dann per Messaging ganz einfach mit deinen Kund*innen teilen kannst.

In dieser Lektion lernst du Folgendes:
Katalog in WhatsApp Business erstellen und aktualisieren
Katalog auf Meta-Plattformen teilen
Best Practices für die Erstellung und Pflege eines Katalogs
Mobiles Schaufenster mit einem Katalog erstellen
Mit WhatsApp Business kannst du Kataloge erstellen. Das sind mobile Schaufenster, in denen du deine Produkte und Dienstleistungen präsentierst. Kataloge helfen dir, Kauftransaktionen effizienter zu verwalten und deine Produkte teilen zu können.
LaLueur nimmt einen Katalog in WhatsApp Business auf
Kehren wir zu Zahra, unserer Marketingstrategin von LaLueur, zurück. Ihr ist aufgefallen, dass die Anzahl der Nachrichten, die das Unternehmen erhält, in letzter Zeit erheblich gestiegen ist. Sie unterhält sich sehr gerne mit Kund*innen, möchte aber den Zeitaufwand für Produktempfehlungen reduzieren. Mit einem Katalog könnte sie Kund*innen eine visuell ansprechende Möglichkeit geben, die Produkte von LaLueur zu entdecken. Schauen wir uns an, wie Zahra einen Katalog in WhatsApp Business einbindet.

Disclaimer: LaLueur ist ein fiktives Unternehmen, das von Meta erfunden wurde. Jegliche Ähnlichkeiten zu Inhalten von realen Unternehmen sind unbeabsichtigt.
Deinen Katalog verwalten
Mit einem Katalog kannst du alles Wichtige an einem Ort verwalten und gibst deinen Kund*innen die Möglichkeit, deine Produkte oder Dienstleistungen zu entdecken. Darüber hinaus kann der Katalog personalisiert werden und Kund*innen können ihre Interessen mit anderen teilen. Der Katalog kann über das Unternehmensprofil oder direkt aus einem Chat geöffnet werden.

Erstellen und aktualisieren
So fügst du in nur wenigen Schritten einem Katalog neue Artikel hinzu oder aktualisierst sie:
Tippe oben rechts auf die drei Punkte.
Tippe auf Einstellungen, dann auf Business-Tools und dann auf Katalog.
Tippe auf + Neuen Artikel hinzufügen oder wähle einen vorhandenen Artikel zum Bearbeiten aus.
Füge jedem Produkt oder Angebot Informationen hinzu, wie Name, Preis, Beschreibung und Website-Link.
Füge Bilder hinzu. Wähle ein Foto aus der Galerie deines Telefons aus oder nimm ein Bild mit der Kamera auf.
Klicke auf Speichern.
Zahra erstellt einen Katalog mit allen Produkten von LaLueur. Sie aktualisiert den Katalog regelmäßig, damit jederzeit das gesamte Sortiment enthalten ist.
Teilen
Du kannst den gesamten Katalog oder einzelne Artikel mit Kund*innen auf Facebook, Instagram, WhatsApp oder anderen Kanälen teilen. Kopiere dazu den Kurzlink für den Katalog oder Artikel und teile ihn nach Belieben.
Tippe oben rechts auf die drei Punkte.
Gehe zu Business-Tools.
Tippe auf Katalog.
Tippe auf Link teilen.
Wähle, wie du den Kurzlink teilen möchtest.
Zahra kann ihre Produktempfehlungen schnell auf die Kund*innen von LaLueur abstimmen. In Chats mit den interessierten Personen erkundigt sie sich nach deren Bedürfnissen und Vorlieben und trifft dann im Katalog die passende Auswahl.

Best Practices für Kataloge
Hier sind einige wichtige Tipps für die Pflege eines Katalogs:

Halte deinen Katalog immer aktuell.
Du bietest deinen Kund*innen das beste Einkaufserlebnis, wenn die gezeigten Artikel auf Lager und genaue Preise und Informationen enthalten sind.

Wähle relevante und korrekte Bezeichnungen und Beschreibungen.
Die Titel und Beschreibungen zu deinen Artikeln werden Kund*innen angezeigt und hinterlassen einen entsprechenden Eindruck. Achte darauf, alle wichtigen Details zu nennen, ohne zu viele Stichworte zu verwenden, sowie auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik.

Verwende hochwertige Produktbilder.
Verwende für die Präsentation deiner Artikel hochauflösende Bilder, die mindestens 500 x 500 Pixel groß sind und die Artikel genau darstellen.
Wissenstest
Hair Day ist ein Friseur-, Nagel- und Wellness-Studio mit Rundum-Service, das vor Kurzem einen Katalog seiner Produkte auf WhatsApp Business erstellt hat. Marketingspezialist Ali hat einige Nachrichten erhalten, in denen Kund*innen fragen, warum die Preise bestimmter Produkte auf der Website von Hair Day von denen im WhatsApp-Katalog abweichen.
Was sollte Ali prüfen, um das Problem zu lösen?
Disclaimer: Hair Day ist ein fiktives Unternehmen, das von Meta erfunden wurde. Jegliche Ähnlichkeiten zu Inhalten von realen Unternehmen sind unbeabsichtigt.
Zusammenfassung
Erstelle einen teilbaren Katalog, damit Kund*innen deine Produkte und Dienstleistungen auf WhatsApp durchsuchen können.
Stimme den Katalog auf die Wünsche der Kund*innen ab und gib ihnen die Möglichkeit, ihre Interessen mit anderen zu teilen.
Achte darauf, dass dein Katalog immer aktuell ist, dass die Produkte korrekt beschrieben werden und die Produktbilder eine hohe Auflösung haben.